Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Downloads

Pressemitteilung  |  
21.09.2023
Bild
BeKo

Das Berufskolleg präsentiert sich

Mit Unterstützung des Sachgebiets Öffentlichkeitsarbeit “ergatterte” das Berufskolleg Schloss Hamborn den letzten verfügbaren Präsenz-Messestandplatz bei der regional sehr wichtigen Ausbildungsmesse Connect im Schützenhof Paderborn von heute 21.09. bis einschließlich Samtag, 23.09.2023. In Abstimmung mit Katja Mikus, Schulleiterin des Berufskollegs, kommunizierte das Sachgebiet Öffentlichkeitsarbeit mit der Messeleitung, wurden neben einem Plakat geeignete Werbemittel erstellt und eine Website als Messe-Aussteller ging rechtzeitig online. Diese wird über die Präsenzmesse hinaus das ganze kommende Jahr für Interessierte, Jugendliche und Eltern verfügbar und sichtbar sein.
Link: https://unternehmen.connect-pb.de/company/630
Darüber hinaus stellte Herr Thomas Wetzlar passende Messemöbel zur Verfügung. 

 

Pressemitteilung  |  
20.09.2023
Bild
Weltkindertag

Kreisbauhoffest und Weltkindertag - gute Gründe zum Feiern!

Am 10. September konnten wir gemeinsam mit anderen Einrichtungen und öffentlichen Stellen wie Polizei, Feuerwehr, THW und dem einladenden Kreis Paderborn beim Kreisbauhoffest und Weltkindertag auf der Alten Schanze die neuen Gebäude einweihen.
„Der Kreis ist bunt – wir gestalten Zukunft“ dieses Motto verbindet beide Feierlichkeiten auf wunderbare Art und Weise“, findet Landrat Christoph Rüther in einer Pressmitteilung des Kreises. „Mit der modernen und nachhaltigen Bauweise des Kreisbauhofes setzen wir ein Zeichen für eine umweltbewusste Zukunft. Und da Kinder natürlich unsere Zukunft sind, legen wir auch hier einen großen Wert auf die Förderung der Umweltbildung und Beteiligung junger Menschen“, so Rüther. 

- Kurzbericht und Impressionen von Martin Haack -

Strahlendes Sonnenwetter umrahmte den Tag. Unser Stand mit RollUp und Banner wurde bereichert durch spannende Eindrücke in die Zeidlerei mit Sabine Bergmann vom Schülerhof der Rudolf-Steiner-Schule. Von Annette Haack, Sophia Drewsen, Hartmut Oster (Kinder- und Jugendhilfe Schloss Hamborn Landschulheim), von Norbert Heringer (KompetenzFörderung), von Heidi Gausmann (Rudolf-Steiner-Schule) und der Jugendwerkstatt gab es tatkräftige Unterstützung. Auch der neueste Kooperationsflyer konnte verteilt werden, es gab leckeres Popcorn, einen mobilen Barpfußpfad, Riesenseifenblasen und wunderbare Tattoos sowie Schminkerei, nicht nur für Kinder. Spannende Gespräche ergaben sich zwischen den schattenspendenden Zelten und unter Schirmen, nicht nur werbend, sondern auch hilfreich und richtungsweisend. So wurden die Einrichtungen von Schloss Hamborn als wichtiger Teil des Paderborner Landes wahrgenommen.

 

Pressemitteilung  |  
31.08.2023
Bild
GLS

Mitarbeitende der GLS Gemeinschaftsbank eG lassen sich inspirieren

Vor einer Woche am Mi., 23. August 2023 hatte Schloss Hamborn ca. 40 Mitarbeiter:innen 
der GLS Gemeinschaftsbank eG aus dem Bereich „Marktfolge“ zu Besuch. 
Wir hatten einen sehr schönen und inspirierenden Nachmittag bei Ihnen und Ihren Mitarbeitenden. Kooperationsideen können in Ruhe weiter verfolgt werden, so das Resümee der GLS-Mitarbeitenden.

Besuchsprogramm (Auszug):

  • Führungen durch das Hofgut, Landwirtschaft, Veredlung und Vermarktung 
    mit Jörn Strathoff, Enno Eilers und Rafael Ciesla
  • Übersicht zu Schloss Hamborn im Allgemeinen mit Gerd Bögeholz
  • Besuch im Altenwerk mit Peter Wendt und Gerd Bögeholz
  • Mitmachaktionen 
    · Kühe von der Weide holen 
    · Eier sammeln 
    · Käse schmieren 
    · Camembert ins Salzbad legen 
    · Fleisch zerlegen 
    · Kisten packen im Lieferservice
  • Kaffee und Kuchen
  • Grillen mit Bratwurst / Sojawurst, Burger (Hirsebratlinge, Fleischpatties und Burgerbrötchen) 
    sowie Maiskolben, Kaltgetränke (Bier mit und ohne Alkohol), Softdrinks
  • Besuch im Hofladen Natura.

Kurzinfo zur GLS Gemeinschaftsbank eG:
Die GLS Gemeinschaftsbank eG stellt sicher, dass das Geld ihrer Kund:innen nicht in Atomenergie, Rüstung, Agrochemie oder Kinderarbeit investiert wird. Für soziale und ökologische Vorhaben werden immer wieder neue Finanzierungsformen entwickelt. Die GLS Gemeinschaftsbank gehört dem Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) und dessen Sicherungseinrichtung an. Ihre Zentrale befindet sich in Bochum, Niederlassungen gibt es in München, Hamburg, Frankfurt am Main, Stuttgart, Freiburg im Breisgau und Berlin.

Link zur Website: https://www.gls.de

Pressemitteilung  |  
07.08.2023
Bild
Schule auf Rädern

"Schule auf Rädern" gestartet!

Heute, am Montag, 07. August 2023, um 9:45 Uhr starteten die Schüler:innen der 11. Klasse unter großem Beifall der Schulgemeinschaft ihre vierwöchige Radtour, die sie bis nach Saintes-Marie-de-la-Mer am Mittelmeer führen wird – insgesamt fast 2.000 Kilometer. 

"Schule auf Rädern"- verrückt? Vielleicht. Aber auch ein gemeinsames Abenteuer mit Lernzielen: Welche Strecken schaffen wir? Wie anstrengend wird es? Was ist, wenn es ständig regnet? Was ist, wenn die Hitze kaum auszuhalten ist? Mit wie wenig Gepäck kommt jede*r von uns aus? Worauf können wir verzichten? Wie vertragen wir uns alle? Schaffen wir es, unsere unterschiedlichen Stärken zu vereinen? Der "klassische Unterrichtsgedanke" werde für die Zeit der Tour aufgehoben. "Wir wollen uns davon lösen, dass Unterricht nur Mathe, Deutsch, Physik heißt", sagt Bernd Langrock. "Sondern auch Lernen am Leben." Die Stärkeren müssen lernen, auf die Schwächeren zu achten, so dass alle gemeinsam das Ziel erreichen. Begleitet werden die zwischen 16- und 17-jährigen Schüler von acht Erwachsenen. Sie wollen täglich mit Fotos und kurzen Texten im Internet über die Fahrt berichten. Zurück geht es mit dem Bus. Weitere Informationen: https://schuleaufraedern.de/

 

Pressemitteilung  |  
16.05.2023
Bild
Uni-Verwaltung in Schloss Hamborn

Besuch der Uni-Verwaltungsmitarbeiter:innen in Schloss Hamborn

Am vergangen Freitag konnte Schloss Hamborn bei frühlingshaften Temperaturen und Sonnenschein ab 11:00 Uhr 237 vom Personalrat der Universität Paderborn angemeldete Mitarbeitende begrüßen. Vom Angebot neben dem Rundgang über das Gelände auch die Betriebe und Einrichtungen, wie das Hofgut, die Altenpflege im Georg-Moritz-Haus, die Gärtnerei, die Fahrrad- und Autowerkstatt, die Rudolf-Steiner-Schule, den Schülerhof, die Schreinerei und natürlich das Schloss zu besuchen, wurde reger Gebrauch gemacht. 

Das leibliche Wohl wurde von Herr Ledwinka mit seinem Team der Großküche im Altenwerk bravourös gemanagt.

Die Resonanz der großen Besuchergruppe war sehr positiv: … natürlich kennen wir Schloss Hamborn, sind jedoch überrascht, 
wie groß der Bereich ist und wie umfangreich die Angebote.  

Gerd Bögeholz, Hartmut Oster, Peter Wendt, Niko Löhmann, Annette Sahm und Karin Kleine waren beim Rundgang dabei und haben Führungen übernommen.

Folgen Sie uns auf den Social Media-Kanälen

Facebook, Instagram und YouTube - Neues von Schloss Hamborn!
Wir freuen uns über Ihr Feedback auf allen Kanälen.

Bild
Wanderkarte

Wandern rund um Schloss Hamborn

Topographische Wanderkarte im Maßstab 1 : 25.000 (4318 Borchen vom Land Nordrhein-Westfalen).

Nachfolgend Download der Wanderkarte als PDF.

Bild
Waldorf Festival
Bild
Jan P. Havelberg

Jan P. Havelberg

Verwaltung
Leitung Presse- u. Öffentlichkeitsarbeit

Schloss Hamborn Rudolf Steiner Werkgemeinschaft e. V.
Schloss Hamborn 5
33178 Borchen
Tel.
05251 389-125
Fax
05251 389-268